"Mit seinen Objekten handelt Bertolt Mohr bei seinen Performances im Raum. Er bringt den Raum - durch den Klang der Gegenstände sowie durch die Stimme - zu einer neuen Erfahrung, erkundet mit dem
Schall der einfachen Gegenstände - wie Tonne oder Wanne - auf eine neue Weise die alltägliche Räumlichkeit, die uns umgibt.
Wie ein Tiefseeforscher mit Echolot den Meeresboden erkundet, scheint Mohr die kargen Räume in denen wir leben neu zu erforschen." - Stefan von Wiese, Düsseldorf 1990
"Ich liebe es dem leeren Raum zu begegnen, mit nichts anzukommen, unvorbereitet an einem Ort sprechen zu lernen, mit wenigen Mitteln neu zu beginnen, um mich dem Geheimnis eines Ortes zu
widmen.
Jeder Raum, jeder Ort hat ein Wesen, oder eine Ausstrahlung, Ich versuche durch meine Aktionen diese
Schwingung in Geräusche und Bewegung umzusetzen. Vorgefundene Gegenstände, dienen mir als Anhaltspunkte und Instrumente.
Sie werden zu Skulpturen fangen an zu sprechen. Mit ihnen erzeuge ich minimale Klänge, Sequenzen..."
Bertolt Mohr 2015